Durch die Optimierung der Hochdraht-Kulturmethode, der Pionierarbeit bei der Wiederbewurzelung, dem Einsatz natürlicher Pflanzenschutzmittel und einer biologisch-dynamischer Düngung entsteht ein perfektes Produkt. Das Beste seiner Art.
Hochdraht-Kulturmethode
Mit acht modernen Kulturstandorten ist Green Diamonds der Spezialist im Top-Segment für Gurken. Als Erzeugerbetriebe, die mit der Hochdraht-Kulturmethode arbeiten, stehen Innovationen bei uns im Mittelpunkt, wobei der Fokus auf einer möglichst kurzen Kulturdauer liegt. So erreichen wir, dass unsere Gurken nach durchschnittlich 15 Tagen erntereif sind. Im traditionellen Gurkenanbau dauert dieser Prozess durchschnittlich 22 Tage. Mit unserer einzigartigen Anbaumethode gewinnt man sieben wertvolle zusätzliche Tage, um die Gurken zum Konsumenten zu bringen. Durch die längere Haltbarkeit in der Kette, kauft der Verbraucher ein besonders frisches Produkt.
Ergonomische Ernte
Unsere Gärtner entfernen nicht den oberen Teilt der Pflanze (die sogenannten GD-Kombinationsmethode), so dass die Pflanze weiter wächst. Diese Methode macht es möglich, dass die erntereifen Früchte für die Pflücker auf einer festen Höhe gut erreichbar sind. Das macht das Ernten ergonomisch.
Optimierte Prozesse
Bei Green Diamonds setzen wir auf eine „innovative Automatisierung im Gewächshaus“. LetsGrow hilft uns dabei. Dabei handelt es sich um eine Anwendung zum Registrieren und Analysieren erntebezogener Daten. Die Anwendung bietet Einblicke in das Gewächshausklima, die Ernte, den Arbeitsaufwand und den Energieverbrauch. LetsGrow wandelt die Daten anschließend in wertvolle Informationen um, mit deren Hilfe sich Kulturprozesse weiter optimieren lassen.